Lötservice SMD
Viele scheuen sich nach wie vor, SMD-Bauteile zu verwenden bzw. zu verarbeiten. Dabei sind vor allem drei Faktoren wichtig:
- Licht (kalte Farbtemperatur und hohe Lichtstärke)
- Optik (hier kommt eine Zeiss Kopflupe KS 5x235 zum Einsatz, ist aber kein muss)
- gutes Lötwerkzeug mit ausreichender Heizleistung.
Für diejenigen, die sich nicht heranwagen bzw. körperlich beeinträchtigt sind (z.B. Tremor) biete ich an, bestimmte Bauteile per Heißluft zu verlöten. Oftmals ist nur ein µC oder ein IC eine Herausforderung.
Lötbeispiele (Heißluft)
Lötservice SMD
Bei Kauf einer Platine wird für einzelne Bauteile (SMD) ein kostenloser Lötservice angeboten.